Es wird fertiger!

Im November gab es an vielen Stellen auf der Baustelle sichtbare Veränderungen. So ist im Außenbereich nicht nur die Abdichtung des Kellers abgeschlossen worden, sondern es wurden auch die Arbeiten an der neuen Mauer zur Straße hin begonnen.

Im Keller wurde der Boden verlegt und schon viele Sanitärelemente, wie Waschbecken, WCs und Urinale montiert. Außerdem wurden probeweise die WC-Trennwände gestellt, um zu überprüfen, ob es trotzdem überall noch hell genug ist.

Im Obergeschoss sind die neuen Türen montiert worden. Außerdem wurde das Lager im Dachgeschoss endgültig komplett in den Keller verlegt, wo nun der erste Lagerraum auch schon wirklich als Lagerraum genutzt wird. Auch der Lagerplatz unter der Empore mit den Winterspielplatzutensilien schon gut gefüllt.

Darüber hinaus wurde im Saal die Rückwand der Bühne montiert, die nun noch geschliffen und gestrichen werden muss. Das Technikteam testete Beamer und Leinwand und unter den seitlichen Fenstern ist die Fensterbank entstanden.

 

Und es ward Licht!

Pünktlich zur „dunklen“ Jahreszeit wurden im Gemeindehaus die Deckenlampen angebracht und angeschlossen, sodass man nun auch abends nicht im Dunklem sitzen muss 😉 Die Beleuchtung verstärkt wieder ein bisschen mehr den Eindruck, dass wir bald „fertig“ sind.

Weiteres großes Projekt war die Installation der Leinwand an der Bühnenrückwand und die Verkleidung der Rückwand mit Holz. Hier hatten wir Anleitung von einem erfahrenen Zimmermann und freuen uns über ein schönes Ergebnis!

Ein weiteres Projekt im vergangenen Monat war das Umräumen unseres Lagers vom Dachgeschoss ins erste Obergeschoss. Im Dachgeschoss konnte dann nämlich der Boden entfernt und für den neuen Aufbau vorbereitet werden, der aus Brandschutzgründen notwendig ist.

Malerarbeiten – check!

Auch im September ging es auf der Baustelle stetig voran. Im Außenbereich wurden die Abdichtungsarbeiten begonnen, bei denen eine Betonschale vor die Kellerwände gesetzt wird – aufwendig, aber nötig. Im Innenbereich haben wir an vielen Details weiterarbeiten können, sodass die Ausbesserungs-, Putz- und Malerarbeiten aktuell abgeschlossen sind – vorm Einzug wird bestimmt an der ein oder anderen Stelle nochmal ausgebessert werden müssen. Auch die Treppe zum Dachgeschoss ist endlich (!) fertig abgeschliffen. Im Keller (Altbau) wurde noch Putz von den Wänden abgeschlagen, damit die Wände auch von innen abgedichtet werden können.

Eine sichtbare Veränderung brachte der Beginn der Bodenbelagsarbeiten im 1. OG mit sich. Hier sieht es jetzt schon richtig wohnlich aus!

 

Es wird schön!

Auch im August standen die Malerarbeiten im Fokus – mit Erfolg. Immer mehr Räume kommen dazu, die fertig gestrichen sind, so zum Beispiel der große Saal, die Gruppenräume im 1. Obergeschoss und die Küche sowie der kleine Saal im Keller. Im 1. Obergeschoss (Lounge) konnte die Lamellendecke fertiggestellt werden und sorgt für ein ganz neues, schönes Raumgefühl. In die Eltern-Kind-Räume wurden die Fenster eingebaut.

Für eine weitere, sofort sichtbare Veränderung sorgte der Fliesenleger, der im Treppenhaus – nachdem dort noch der Estrich gegossen wurde – und in den WCs im EG und 1. OG Boden und Wände verschönerte. Bevor man soweit kommt, fällt einem aber der veränderte Außenbereich auf: Die Stützmauer zur Straße hin wurde entfernt, das Gelände dort eingeebnet und die Kellerwände der Villa freigelegt. Diese müssen nun gegen Feuchtigkeit geschützt werden.

Zwei große Projekte beendet

Genauso wie im Juli das Schuljahr zu Ende ging, gingen auch zwei große Projekte, die uns mehrere Wochen bzw. Monate begleitet haben, zu Ende: Zum einen konnten die Maler-Arbeiten an der Fassade abgeschlossen worden, sodass das Gerüst abgebaut und die „neue“ Fassade nun in ihrem Glanz betrachtet werden kann. Auch innen haben wir das große Gerüst abbauen können, da die Malerarbeiten in den ganz hohen Bereichen beendet werden konnten. Viele fleißige Helfer und Helferinnen sorgten dafür, dass das Gerüst anschließend gesäubert und zurückgebracht werden konnte.

In vielen anderen Räumen gingen innen die Malerarbeiten weiter und auch hier konnte in den ersten Räumen „Vollzug“ gemeldet werden. Es ist schön zu sehen, dass die ersten Räume fast fertig aussehen!

Fassade im Fokus

Im Juni ging es nicht ganz so zügig voran wie gewünscht. Leider merken wir bei den Fortschritten sehr stark die Abhängigkeit von der Beteiligung an den Arbeitseinsätzen. Insofern wieder ein großes Dankeschön an alle, die sich – insbesondere so regelmäßig – beteiligen und die Aufforderung und Erinnerung an alle die, die es noch nicht tun, sich doch auch noch auf der Baustelle einzubringen! Wie auf den Fotos zu erkennen ist, herrscht eigentlich immer eine gute Stimmung und manchmal werden wir sogar mit einem leckeren Eis oder ähnlichem überrascht 🙂

Auf den Fotos sieht man

  • sehr viele fleißige Menschen, die
    • die Fassade streichen
    • Klebereste entfernen
    • den Klinker reinigen
    • den Klinker ausbessern
    • sich bei gutem Essen und leckerem Eis stärken
  • die (fast) fertig gestrichene Fassade
  • die neue Fluchttür ganz oben im Dachgeschoss
  • die Arbeiten am und den fertigen Trockenestrich im 1. OG
  • knifflige Trockenbau-Ecken
  • Ausbesserungsarbeiten am Putz

Zügig voran!

Auch im vergangenen Monat ist wieder viel passiert auf der Baustelle. Die Fotos geben einen Eindruck davon, dass

  • die Gauben gestrichen wurden
  • die Bordüre gesäubert und gestrichen wurde
  • die Fassade grundiert und für den Anstrich vorbereitet wurde
  • die Dachfenster ausgetauscht wurden
  • Die Fluchttreppe montiert wurde
  • die Holzflächen im Saal geschliffen wurden
  • weiter tapeziert wurde
  • der Bühnenaufgang (Treppe) vorbereitet wurde
  • die Treppengeländer montiert wurden
  • die Trockenbauarbeiten, sowohl in Eigenleistung als auch von der Firma, gut vorangekommen sind. Die sichtbarsten Veränderungen sind die Decken auf der Empore und im gesamten Untergeschoss
  • die ersten Wände grundiert und gestrichen wurden

Danke auch an dieser Stelle an die fleißigen Helfer, von denen wir uns wünschen würden, dass es noch ein paar mehr werden!

Der April, der April…

machte zwar vom Wetter her dieses Jahr wirklich, was er will – trotzdem konnten wir aber trotz „Osterpause“ wieder erfreuliche Fortschritte verzeichnen, wie auf den Bildern zu erkennen ist:

  • außen ging es im Bereich des Patios sichtbar voran. Die Treppe wurde gebaut, die Mauer erhöht, die neuen Randsteine gesetzt und der Boden gegossen
  • Die Gauben wurden (fast vollständig) geschliffen und von alter Farbe befreit. Teilweise sind diese aber so marode, dass einzelne Hölzer ausgetauscht werden müssen. Ansonsten ist die Fassade und das Dach in einem guten Zustand, wofür wir sehr dankbar sind.
  • Der Estrich wurde auch im Flur (EG und 1. OG) gegossen
  • Die Kalksandsteinwände im Sanitärbereich wurden verputzt
  • Wir haben Ordnung in unser Materiallager gebracht 🙂
  • Die nächsten Räume sind mit Glattvlies tapeziert worden
  • Das WC im 1. OG inkl. Wickeltisch-Nische wurde weitergebaut – eine knifflige Angelegenheit…

Arbeiten außen haben begonnen

Erneut gab es in den letzten beiden Wochen viele sichtbare und unsichtbare Fortschritte. Die markantesten Veränderungen sind:

  1. Der Altbau des Gemeindehauses ist inzwischen „eingerüstet“, sodass u.a. die Fassade, das Dach und die Dachgauben  gesäubert und untersucht werden konnten. Erfreulicherweise befindet sich alles bis auf einige Schäden an den Gauben in gutem Schuss. Beim heutigen Arbeitseinsatz wurde – trotz Dauerragens – die gesamte Fassade einmal mit drei Hochdruckreinigern gesäubert. Danke an alle, die dem Wetter getrotzt haben!
  2. Der Estrich im Saal ist gegossen worden.
  3. Das Geländer für die Empore ist geliefert worden.

Eine Arbeit, die anspruchsvoller als erhofft ist und viel Zeit in Anspruch nimmt, ist das Lasieren der Holzflächen im Saal. Auch hier gab es heute aber gute Fortschritte. Alle weiteren Fortschritte aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen, deshalb sei heute der Fokus nochmal auf das gelegt, was (fast) nicht sichtbar ist, aber trotzdem wichtige Arbeitsschritte sind: Inzwischen sind fast alle Trockenbauwände gespachtelt und geschliffen worden und ein Großteil aller Wände grundiert worden. Diese Arbeiten sind die Grundlage für  die weiter folgenden Arbeiten – danke an alle, die sich auch in diesem Bereich engagiert haben.

Weitere Arbeitseinsätze, weitere Fortschritte

Auch in den vergangenen beiden Wochen ist wieder einiges passiert auf der Baustelle. Die markantesten Veränderungen gab es im Saal, wo die Dämmung und Fußbodenheizung verlegt wurde, sodass jetzt der Estrich folgen kann. Die Maler-Arbeiten an der Decke sind abgeschlossen, die Holzflächen und -stützen müssen noch fertig lasiert werden.

In der Küche im Untergeschoss konnten die Vorsatzschalen geschlossen werden, da inzwischen alle Anschlüsse am richtigen Ort enden. Damit die Hängeschränke auch halten, wurden die Wände entsprechend verstärkt. Außerdem konnten die Tapezierarbeiten begonnen werden – die ersten beiden Wände sind fertig tapeziert und somit „streichfertig“.

Da in der kommenden Woche das Gerüst für die Sanierung der Außenfassade der Villa gestellt werden soll, wurde draußen ein Container mit Bauschutt gefüllt, sodass es nun auch dort wieder ordentlicher aussieht.