In der vergangenen Woche ist das Gerüst für den neuen Saal erstellt worden. Außerdem ist der Stahlträger für die Empore eingebaut worden. Nächste Woche geht es direkt weiter mit den Wänden des Saals 🙂
Erneut zeigt sich die Baustelle in einem ganz anderen Licht: Da die Rohbauarbeiten nahezu abgeschlossen sind und die Holzbauarbeiten für den Saal anstehen ist die Baustelle fast leergeräumt und bietet so ein ganz anderes Bild und neues Raumgefühl.
Außerdem laufen die Vorbereitungen für den Aufbau des Saals. Die Holzständer werden aktuell in der Zimmerei vorbereitet. Auch davon haben wir einige Eindrücke erhalten:
Der Beton-Rohbau des Anbaus ist nahezu fertiggestellt, die Treppe ins 2. OG ist fertig gestellt, auch die Begrenzungen sind fertig betoniert. Es ist klar erkennbar, wo das große Lüftungsgerät später stehen wird.
Ein ganz neues Raumgefühl entstand im Anbau außerdem dadurch, dass die zahlreichen Stützen entfernt wurden.
Auch im Altbau gab es sichtbare Veränderungen: So wurden im neuen Kigo-Raum im 1. OG zwei neue Fenster durchgebrochen.
Stützenfreier Blick in den Bereich „hinten im Saal“1. OG Flurbereich, Durchgang zu Empore (rechts) und Eltern-Kind-Räumen (links(Eingang Eltern-Kind-RäumeBlick nach oben ins TreppenhausBlick vom Treppenhaus in den Flurbereich 1. OGNeue Fluchttreppe aus dem 2. OG„Dachterrasse“ – rechts wird das Lüftungsgerät stehenDiese alte Treppe im Altbau wird es nicht mehr lange geben.Blick auf die gleiche Tür aus dem NeubauBlick aus dem 1. OG auf den SaalBlick von „ganz oben“Neue Fenster im 1. OG (Später KiGo-Raum)Aus alt… … mach neu!
Sowohl auf der Baustelle als auch bei den Planungen geht es weiterhin voran. In einer klaren Abstimmung hat die Gemeinde sich auf „kieselgrau“ als Farbe für die Holzfassade des Neubaus entschieden. Weitere Ausschreibungen, u.a. für die Fenster und Türen im Altbau, werden aktuell vorbereitet oder laufen und die Vorbereitungen für den Saal-Bau werden konkreter.
Auf der Baustelle selber sind die Stahlträger im 1. OG eingebaut worden, außerdem wurden auf dem Dach des Anbaus weitere Arbeiten erledigt – siehe Fotos.
Stahlträger zwischen Raum der Stille (vorne) und KiGo-Raum (hinten)Stahlträger im neuen, großen KiGo-RaumAußenbegrenzung des DachbereichsRechts von dieser Abgrenzung wird das Lüftungsgerät stehenVorbereitungen für den Treppenbau (Notausgang aus dem 2. OG)Dieses Fenster wird zu einer Tür und dann später der Notausgang.
OK – noch nicht das Dach des Saals, aber immerhin das Dach des Treppenhauses, Teeküche und Flur im 1. OG. Und damit werden die Dimensionen des neuen Gebäudes immer besser vorstellbar, das Raumgefühl immer klarer.
Aber auch im Altbau geht es weiter voran. Hier wurde der Einbau der Stahlträger im 1. Obergeschoss vorbereitet, die insbesondere auf der einen Seite einen neuen, großen Gruppenraum ermöglichen. Außerdem ist die Verbindung zwischen Alt- und Neubau im 1. Obergeschoss hergestellt worden.
Blick aus dem mittleren Raum im DG (Altbau) auf die neue Decke. Richtung AufzugRichtung NachbarSo ähnlich wird dann mal der Blick von der Empore aussehen 😉Blick von der Bühne nach hintenVorbereitungen für neue Stahlträger. Hier stand mal die Wand zwischen Raum der Stille/Kopierraum und HausmeisterwohnungVorbereitung für den Stahlträger im neuen großen Gruppenraum im 1. OG. Durchbruch in der ehemaligen Küche der Hausmeisterwohnung. Hier wird man aus dem neuen Treppenhaus ins 1. OG des Altbaus kommen.
Die Arbeiten schreiten weiter voran und zeigen sichtbare Fortschritte: Inzwischen laufen schon die Vorbereitungen für die obere Decke des 1. Obergeschosses – die Dimensionen des neuen Saals werden immer besser „erahnbar“.
Die Baustelle der FeG geht jetzt in die Weihnachts- und Silvesterpause. Wir sind froh und dankbar, dass dieses Jahr wirklich mit dem Bau begonnen werden konnte und die Fortschritte von Woche zu Woche sichtbar sind. Das macht Lust auf mehr! Gespannt sind wir, wie es nächstes Jahr um diese Zeit aussehen wird: Können wir Weihnachten vielleicht sogar schon in unserem neuen Gemeindehaus feiern?
Vielen Dank für alles Interesse, Mitdenken, Mitbeten, Mitfinanzieren unserer Gemeindehauses. Bitte bleibt da dran – nächstes Jahr werden noch viel mehr Firmen auf der Baustelle tätig sein und wir würden uns sehr einen unkomplizierten und zügigen Bau wünschen. Das wird aber auch an uns hängen: Im Frühjahr beginnt wieder ein großer Block Eigenleistungen, bei denen wir die Unterstützung ALLER brauchen. Also: Jetzt noch die Pause genießen und Kraft tanken und dann kräftig mit anpacken!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.