Weitere Arbeiten in der Villa

Die Treppe ist weg!

… und hinterlässt jede Menge Platz für einen schön großen, hellen und offenen Eingangsbereich!

Darüber hinaus sind die Durchbrüche für die später entstehenden Türen im Erdgeschoss durchgeführt worden. 

Im 1. OG sind währenddessen die Fensteröffnungen fertiggestellt worden, genauso wie die neue Wand mit Durchgang aus dem großen KiGo-Raum.

Aufgeräumte Baustelle

Erneut zeigt sich die Baustelle in einem ganz anderen Licht: Da die Rohbauarbeiten nahezu abgeschlossen sind und die Holzbauarbeiten für den Saal anstehen ist die Baustelle fast leergeräumt und bietet so ein ganz anderes Bild und neues Raumgefühl.

Außerdem laufen die Vorbereitungen für den Aufbau des Saals. Die Holzständer werden aktuell in der Zimmerei vorbereitet. Auch davon haben wir einige Eindrücke erhalten:

Sichtbare Fortschritte

Der Beton-Rohbau des Anbaus ist nahezu fertiggestellt, die Treppe ins 2. OG ist fertig gestellt, auch die Begrenzungen sind fertig betoniert. Es ist klar erkennbar, wo das große Lüftungsgerät später stehen wird. 

Ein ganz neues Raumgefühl entstand im Anbau außerdem dadurch, dass die zahlreichen Stützen entfernt wurden. 

Auch im Altbau gab es sichtbare Veränderungen: So wurden im neuen Kigo-Raum im 1. OG zwei neue Fenster durchgebrochen.

Weiter gehts!

Sowohl auf der Baustelle als auch bei den Planungen geht es weiterhin voran. In einer klaren Abstimmung hat die Gemeinde sich auf „kieselgrau“ als Farbe für die Holzfassade des Neubaus entschieden. Weitere Ausschreibungen, u.a. für die Fenster und Türen im Altbau, werden aktuell vorbereitet oder laufen und die Vorbereitungen für den Saal-Bau werden konkreter. 

Auf der Baustelle selber sind die Stahlträger im 1. OG eingebaut worden, außerdem wurden auf dem Dach des Anbaus weitere Arbeiten erledigt – siehe Fotos.

Das Dach ist drauf!

OK – noch nicht das Dach des Saals, aber immerhin das Dach des Treppenhauses, Teeküche und Flur im 1. OG. Und damit werden die Dimensionen des neuen Gebäudes immer besser vorstellbar, das Raumgefühl immer klarer.

Aber auch im Altbau geht es weiter voran. Hier wurde der Einbau der Stahlträger im 1. Obergeschoss vorbereitet, die insbesondere auf der einen Seite einen neuen, großen Gruppenraum ermöglichen. Außerdem ist die Verbindung zwischen Alt- und Neubau im 1. Obergeschoss hergestellt worden.

Weitere Fortschritte sichtbar

Die Arbeiten schreiten weiter voran und zeigen sichtbare Fortschritte: Inzwischen laufen schon die Vorbereitungen für die obere Decke des 1. Obergeschosses – die Dimensionen des neuen Saals werden immer besser „erahnbar“.  

Baustelle geht in die Weihnachtspause

Die Baustelle der FeG geht jetzt in die Weihnachts- und Silvesterpause. Wir sind froh und dankbar, dass dieses Jahr wirklich mit dem Bau begonnen werden konnte und die Fortschritte von Woche zu Woche sichtbar sind. Das macht Lust auf mehr! Gespannt sind wir, wie es nächstes Jahr um diese Zeit aussehen wird: Können wir Weihnachten vielleicht sogar schon in unserem neuen Gemeindehaus feiern? 

Vielen Dank für alles Interesse, Mitdenken, Mitbeten, Mitfinanzieren unserer Gemeindehauses. Bitte bleibt da dran – nächstes Jahr werden noch viel mehr Firmen auf der Baustelle tätig sein und wir würden uns sehr einen unkomplizierten und zügigen Bau wünschen. Das wird aber auch an uns hängen: Im Frühjahr beginnt wieder ein großer Block Eigenleistungen, bei denen wir die Unterstützung ALLER brauchen. Also: Jetzt noch die Pause genießen und Kraft tanken und dann kräftig mit anpacken!