Wie sieht es auf der Baustelle aus?

Hier mal wieder einige aktuelle Eindrücke von den verschiedenen Baustellen auf der Baustelle 😉

 

 

Kleiner Arbeitseinsatz am Samstag

Unter der Leitung von Helmut Radtke trafen sich am Samstag insgesamt drei Gemeindemitglieder, um einige anfallenden Arbeiten zu erledigen. Es ging insbesondere darum, alte Elektrokabel, – schalter und -dosen zu entfernen. Außerdem wurde eine „Wasserzapfstelle“ neben dem Haus eingerichtet und in Betrieb genommen. 

 

Große Legosteine

Aktuell wird die Absicherung für das Patio gebaut. Aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse war hier lange unklar, welche Lösung umgesetzt werden kann, um den großen Höhenunterschied (über 4 Meter) sicher abzufangen. Die Entscheidung fiel nun auf „große Legosteine“, die aktuell verbaut werden. 

Darüber hinaus erzielen auch die weiteren Gewerke sichtbare Fortschritte. An immer mehr Stellen im Haus liegen Kabel, Rohre, Lüftungsschächte usw.  

Ich brauch frische Luft…

… und damit das im neuen Gemeindehaus kein Problem mehr darstellt, werden aktuell von der Firma Ochs in vielen Räumen Lüftungskanäle verlegt. 

Außerdem sind die Trockenbauer weiter daran, insbesondere die Decken und Stahlträger zu verkleiden. Diese brandschutzrelevanten Bereiche dürfen wir nicht in Eigenleistung übernehmen. Das Material dafür kommt auf entspannte Art und Weise ins 1. Obergeschoss 🙂

 

Die Arbeiten an den Abwasserkanälen sind vorerst abgeschlossen, die Fläche ist wieder verschlossen. Hier wird heute nochmals ein Krank aufgebaut, um das Patio fertigzustellen. 

Auch die Eigenleistungen gehen weiter

Einen guten Schritt vorangekommen sind auch die Eigenleistungen. Viele fleißige Helfer haben an verschiedenen Stellen tatkräftig mit angepackt, wie die Bilder beweisen.

Es geht gut voran

Auch diese Woche sind wieder weitere Fortschritte auf der Baustelle erkennbar. 

Die Außentür der Küche wurde fertiggestellt, sodass jetzt auch die Küche von Außenlicht durchstrahlt wird.

 

Der Abwasserkanal und die -rohre werden fertiggestellt.

Der neue Hausanschluss Strom wurde gelegt.

Das frühere Treppenloch zwischen EG und 1. OG wurde zunächst vollständig geöffnet und dann ganz verschlossen. 

 

Und der Dachdecker dichtet weiter das Dach ab .

Außerdem wurde die Unterkonstruktion für das Lüftungsgerät montiert.

Viele Baustellen auf der Baustelle

Weiterhin wird an verschiedenen Punkten gearbeitet, die beteiligten Firmen kommen gut voran. 

Der Dachdecker hat mit den Abdichtungsarbeiten begonnen. Aufgrund der hohen Temperaturen beginnen die Handwerker schon um 6:00 Uhr und mussten gegen 11:00 Uhr die Arbeiten wegen zu hoher Temperaturen unterbrechen. 

Firma Ochs (Heizung, Lüftung, Sanitär) hat mit dem Verlegen der ersten Schächte und Rohre begonnen, sowohl in den Räumen als auch im Verbindungsschacht zwischen den Stockwerken. 

Auch der Trockenbauer macht weiter und baut die Brandschutzdecken. Erkennt ihr Unterschiede zwischen Eigenleistungen und Fachfirma? 😉

Der Dachdecker legt los!

Der neue Abwasserkanal ist fertiggestellt worden. 

 

Die alte Einfahrt ist genau pünktlich wieder verschlossen worden, denn nur einen Tag später wurde an gleicher Stelle der Kran des Dachdeckers aufgestellt:

Erstes sichtbares Ergebnis der Dachdeckerarbeiten: Die Dachfenster im großen Saal und im Treppenhaus.

 

In der von uns gestellten Wand für das barrierefreie WC sind inzwischen auch schon Kabel der Elektriker eingezogen. Außerdem wurde die Wand inzwischen vom  Eigenleistungs-Team nahezu fertiggestellt. 

 

Weiter gehts!

In diversen Bereichen geht es weiter: 

Neue Räume entstehen

Wieder waren einige Teams im Bereich der Eigenleistungen fleißig: Die Trennwand zwischen dem Raum der Stille und dem kleinen KiGo-Raum im 1. Obergeschoss sowie die Wände des barrierefreien WCs im Erdgeschoss wurden gestellt. Danke an die tollen Helfer!

 

Auch die Firmen sind weiter fleißig, wie auf den Fotos zu erkennen: