- Gibt es einen Gott?
- Wozu sind wir auf der Welt?
- Wer ist Jesus?
- Was hat das Leben mehr zu bieten?
- Warum lässt Gott Leid zu?
- Ist Glaube etwas für Schwache?
Mit diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in dem Grundkurs des christlichen Glaubens für Einsteiger beschäftigen, der an den Alphakurs angelehnt ist.
Termine:
- Start: Dienstag 25.4. (nach den Osterferien)
- Jeweils einmal wöchentlich – 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
Die Themen:
- 25.4. Wer ist Jesus?
- 2.5. Warum starb Jesus?
- 9.5. Wie kann man die Bibel lesen und beten?
- 16.5. Welchen Stellenwert hat die Gemeinde?
- 23.5. Was tut der heilige Geist?
- 30.5. Wie widerstehe ich dem Bösen?
- 6.6. Wie wird man Christ?
- 13.6. Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Sie sind uns herzlich willkommen, ganz egal ob Sie den christlichen Glauben ganz neu entdecken oder Ihr Wissen wieder auffrischen wollen. An acht Abenden werden biblisch begründete Antworten erarbeitet. Es gibt Raum für Fragen und offene Gespräche.
Wer?
Dieser Kurs ist ideal für alle,
• die mehr über den christlichen Glauben erfahren möchten und für jeden, der sich näher damit auseinandersetzen möchte. Er bietet mehr als graue Theorie, ist kostenlos, unverbindlich und setzt keinerlei Vorkenntnisse voraus.
• Menschen mit kritischer Einstellung zur Kirche, die aber am Glauben interessiert sind.
• die neu in der Gemeinde sind oder die Grundlagen des christlichen Glaubens auffrischen wollen.
• die glauben, dass es noch mehr im Leben geben muss.
Wann?
25.4. – 13.6.2023, 19 – 21 Uhr
Wo?
Gemeindehaus der Adventgemeinde in der Schönfelder Straße 34, 34131 Kassel (erster Abend – danach nach Absprache)